Ausstellung BAUkunst
Baukunst bedeutet das Schaffen und architektonische Gestalten von Bauwerken. Auch Vogelnester sind BAUkunst! Der Mensch auf der niedrigsten Kulturstufe suchte in Höhlen, Erdhütten, unter Strohdächern oder Zelten Schutz. Später wurden Holzhütten gebaut, Steinhäuser folgten. Er legte Straßen an, baut Brücken und Schiffe, wehrt Feinde mit Hilfe von tiefen Gräben und hohen Mauern ab. Erstmals in der Menschheitsgeschichte wurde ca.3000 v.Ch. in Ägypten namentlich ein Baumeister erwähnt, die Pyramiden waren geboren. Jahrtausende lang entwickelt sich entsprechend dem Geschmack der jeweiligen Völker der optische Wert von Gebäuden - die griechische und römische Baukunst, die Romanik, die Gotik bis hin zum Jugendstil und der Moderne ab 1900. Und dann kam auch Günther Domenig, der von Obervellach aus mit seinen Kunstobjekten Österreich und den Rest der Welt revolutionierte. Diese Ausstellung soll auch eine Hommage an ihn sein.