Ausstellung & Siegerehrung
Ausdrucksstarke Arbeiten beim Lions Friedensplakatwettbewerb
Schülerinnen und Schüler der Mittelschulen Lurnfeld, Obervellach und dieses Jahr auch zum ersten Mal aus Winklern haben unter der Betreuung ihrer Kunsterzieherinnen am Lions Friedensplakatwettbewerb mit dem Thema „Frieden ohne Grenzen“ teilgenommen. Die Direktorin der drei Schulcluster Jasmine Possegger löste den langjährigen Organisator dieser Aktion, Johann Schaar, ab und übernahm die Organisation.
Unter allen eingereichten Arbeiten in der Region haben jene Werke von Emilia Lercher (Winklern) Hanna Pristavec (Obervellach) und Selina Palle (Lurnfeld) die Jury am meisten begeistert. Herzlichst gratulieren durften die Organisatoren besonders Selina Palle, ihre Zeichnung erreichte im Distrikt West Österreich sogar den zweiten Platz!
Der Kunstraum Präsident durfte am Samstagnachmittag den 18.01.2025 neben den vielen Besuchern auch LAbg. Marika Lagger-Pöllinger auf das herzlichste begrüßen, sie bedankte sich mit bewegenden Worten für die wunderbare Aktion und verriet auch, dass sie sehr gerne malt, dazu aber leider zu wenig Zeit findet. Die zwei Direktorinnen Jasmin Possegger und Angelika Brandner sowie Marco Irrenfried in Vertretung der Schulleitung in Winklern waren begeistert von all den Zeichnungen in der Ausstellung, die noch bis 15. Feber 2025 im Kunstraum Obervellach zu den Öffnungszeiten besucht werden kann. Mi-Fr:9:00-12:30 Sa:9:00-16:00
Der Präsident des Lions Clubs Obervellach, Thomas Pacher sowie Maximilian Lesnik überreichten zusammen mit Jasmine Possegger an die Jugendlichen die Preise.
Lions Präsident Thomas Pacher: „Die Jugendlichen sind zu bewundern, mit welcher Begeisterung sie ihre Gedanken zum Thema Frieden auf künstlerische Art zu Papier bringen. Wenn die Menschen anstatt Kriege zu führen und finanzieren, mehr Einsatz für Frieden, Kunst, Kultur, Umwelt, Technik, Forschung und Wissenschaft verwenden würden, hätten wir alle ein wunderbares Leben! Die Preisverleihung wurde vom Chor des Pflichtschulclusters Mittleres Mölltal feierlich umrahmt, unter der Leitung von Sigi Pleschounig und Verena Schall. Der Chor wurde von Sigi Pleschounig gegründet und besteht mittlerweile aus ca. 40 Kindern der Mittelschule Obervellach und den Volksschulen Obervellach und Flattach. Die Kinder singen ein vielseitiges Programm und umrahmen regelmäßig Veranstaltungen in und außerhalb der Schule.
Beim Lions Friedensplakatwettbewerb zeichnen Schüler:innen zwischen 11 und 13 Jahren aus ganz Österreich Bilder zum Thema Frieden. Eine Jury krönt die besten Werke. Der Bewerb steht jedes Jahr unter einem anderen Motto.
Ziel des Friedensplakatwettbewerbes ist es, dass sich möglichst viele junge Menschen mit dem Thema Frieden auseinandersetzen und ihre Ideen kreativ auf ein Blatt Papier bringen. Kunst war, ist und wird immer ein Medium für Visionen einer besseren Welt sein. Wir Lions möchten Jugendliche dazu motivieren, sich aktiv mit dem Frieden auseinanderzusetzen und ihre Hoffnungen und Ängste über ihre Zeichnungen mit der Welt zu teilen.
MS Obervellach:
- Pristavec Hanna
- Julina Egger
- Magdalena Steiner
- Lea Kugler
- Zoe Unterweger
MS Winklern:
- Emilia Lercher
- Madeline Auernig
- Janina Sepperer
- Marlena Kremser
- Isabella Huber
MS Lurnfeld:
- Selina Palle
- Efe Celikalan
- Lisa Obergatschnig
- Fabienne Koplenig
- Leonard Tischler