Doris Lamprecht

Die Eröffnung der Ausstellung „Zwischen Form und Spiegelung: Natur in Keramik und Bild“ mit Werken von Doris Lamprecht am 27. Februar 2025 im Kunstraum Obervellach war nicht nur ein künstlerisches Highlight, sondern auch ein Abend, der die Besucher begeisterte. Präsident Maximilian Lesnik hieß zahlreiche Kunstinteressierte willkommen – nicht nur aus der Umgebung, sondern auch aus Klagenfurt, Völkermarkt, Villach und sogar Tirol.

Gemeinderätin Angelika Staats, zuständig für Kultur, Tourismus und Ortsentwicklung in Obervellach, eröffnete den Abend mit herzlichen Worten. Sie würdigte die wertvolle Arbeit des Kunstraums Obervellach für die gesamte Region und stellte auch die Künstlerin und ihre Arbeit vor. Begleitet wurde die Eröffnung von der Musikschullehrerin Birgit Loipold auf der Querflöte, deren Musik die Atmosphäre wunderbar untermalte.

Eine Künstlerin, die Feuer und Farbe beherrscht
Doris Lamprecht, geboren 1948 in Klagenfurt, schöpft ihre Inspiration sowohl aus ihrer Heimat Maiernigg am Wörthersee als auch aus der mediterranen Umgebung einer griechischen Insel. Seit den 1980er-Jahren widmet sie sich mit Hingabe der Keramikkunst und beherrscht insbesondere die faszinierende RAKU-Technik. Diese traditionelle japanische Brennmethode nutzt Feuer, Rauch und Zufall, um einzigartige Kunstwerke zu erschaffen. Staunend verweilten die Künstler als die Künstlerin über die Technik, die Entstehung, das Flammenspiel und die unvorhersehbaren Muster auf der Oberfläche ihrer Werke erzählte. Doch sie beschränkt sich nicht nur auf Keramik. Auch die Malerei ist eine ihrer großen Leidenschaften. Mit Acryl, Öl und Kaltwachs erschafft sie emotionale Landschaften, die den Betrachter in ihren Bann ziehen. Lamprechts Kunst ist mehr als bloße Ästhetik. Sie lädt zum Träumen ein, fordert auf zum Innehalten und Entdecken. Jedes Werk ist ein Stück ihrer Seele – eine Einladung, nicht nur ihre Welt zu erleben, sondern auch sich selbst darin zu finden.

Die Ausstellung ist noch bis zum 5. April 2025 zu den Öffnungszeiten zu besichtigen: Mittwoch bis Freitag: 9:00 – 12:30 Uhr;  Samstag: 9:00 – 16:00 Uhr

Ein Besuch lohnt sich – nicht nur für Kunstliebhaber, sondern für alle, die sich von der Kraft der Kreativität verzaubern lassen möchten.

 

 

Doris Lamprecht – Eine Künstlerin zwischen Feuer, Farbe und Fantasie

Kunst ist für Doris Lamprecht - kein bloßes Schaffen – sie ist ein Ausdruck des Lebens selbst. Doris ist 1948 in Klagenfurt geboren und die Kreativität begleitet sie wie ein ständiger, treuer Gefährte. Ihre Heimat in Maiernigg am Wörthersee ist ein Ort der Inspiration, doch auch auf einer griechischen Insel, inmitten eines mediterranen Parks voller Blüten und Skulpturen, entfaltet sich ihr künstlerischer Geist auf einzigartige Weise.

Seit den 1980er-Jahren widmet sie sich mit Hingabe der Keramikkunst, insbesondere der faszinierenden RAKU-Technik – einer alten japanischen Brennmethode, die Feuer, Rauch und Zufall zu magischen Unikaten verbindet. Die Hitze des Feuers, das Knistern der Asche, die unvorhersehbaren Muster auf der Oberfläche – jedes ihrer Werke erzählt eine Geschichte, geformt von den Elementen.

Doch nicht nur die Erde, auch die Farbe zieht sie in ihren Bann. Mit einem unermüdlichen Drang zur Vielseitigkeit experimentiert Doris Lamprecht mit Acryl, Öl und Kaltwachs – ihre Werke sind emotionale Landschaften, die den Betrachter tief berühren. Ihre Malerei ist ein Spiel mit Materialien, Licht und Strukturen, in denen sich ihre Gedanken und Gefühle auf Leinwand manifestieren.

Doris Lamprecht ist eine Künstlerin, die mit Herz und Seele schafft. Ihre Werke sind nicht nur Objekte – sie sind Botschaften, die zum Träumen einladen, die berühren und inspirieren. Wer sich auf ihre Kunst einlässt, entdeckt nicht nur ihre Welt, sondern auch ein Stück von sich selbst.

Zurück