Kreativ- Sprach- und Abenteuercamp 2025

In einer Symbiose mit Künstler vom Förderverein KunstRAUM Obervellach, Pädagogen und der
Trainern der Sportunion ist eine gemeinsame Abwicklung des Sommer-Erlebniscamps möglich.

 

  1. Kurzbeschreibung

Englisch: Spielerisches Erlernen und Vertiefen einfacher Begriffe und Dialoge in englischer Sprache
Lieder in Verbindung mit Bewegung

Künstlerisches arbeiten mit Künstler im Kunstraum
Montag: Susi & Wanda: Gesichtsmasken vom eigenen Gesichtsabduck gestalten
Dienstag: Susi & Wanda: Gesichtsmasken gestalten
Mittwoch: Johanna & Susi: Lederverarbeitung – Vorbereitung für verschiedene Produkte  
Donnerstag: Johanna & Susi: Taschen, Bänder, Armbänder gestalten

Gemeinsames Mittagessen mit Getränk (Schwimmbad)

Gemeinsame Freizeitaktivitäten
Montag:  Reiten, Bogenschießen und Entspannungsübungen
Dienstag: Tennis
Mittwoch: Fussball
Donnerstag: Rafting
Freitag: Abschluss mit Eltern

Gruppe 1 Kinder    Alter:    6-8 Jahre
Gruppe 2 Kinder    Alter:  9-11 Jahre

Die Kinder benötigen:
Jause, Getränk, Federschachtel, Heft, Hausschuhe, Wasserflasche, Regenbekleidung, bequeme Kleidung und Turnschuhe sowie für Rafting Badebekleidung mit Handtuch.

Treffpunkt am Montag um 8:30 Uhr beim Bewegungszentrum Obervellach (Tennishalle)
Begrüßung und Gruppeneinteilung. Eine Gruppe beginnt mit dem spielerischen Unterricht in Englisch. Die zweite Gruppe spaziert mit den Künstlern zum KunstRAUM und arbeitet kreativ (1,5 Std.) danach spazieren sie wieder zurück und wechseln mit der Englischgruppe.

Ca. 12:30 Uhr gemeinsames Mittagessen mit Getränk.

Das Projekt wird laufend dokumentiert und auf den Social Media und der Website vom KunstRAUM Obervellach aufbereitet.

Weiters ist Freitag um 11:30 – 12:00 Uhr - Präsentation der Arbeiten und des Erlernten mit den Eltern. Die Kinder dürfen natürlich all die kreativen Arbeiten nach Hause mitnehmen. 

  1. Ziele
  • Spielerisches Lernen in Kombination mit Kreativität und Sport
  • Betreuung der einheimischen Kinder in den Ferien für Eltern die arbeiten
  • Kinderfreizeit ohne Eltern, im Urlaub mit anderen Kindern austauschen
  • Stärken entdecken und gemeinsam bewegen, die Dich bewegen
  • Wiederholungsbedarf ist garantiert.

 

  1. Ziele des Erlebniscamps

An erster Stelle steht bei uns der Spaß! Spielerisch lernen, Workshops und Sport bestimmen das Programm und lassen keinen Platz für Langeweile.

Gemeinschaft ist sehr wichtig, es ist ganz egal, ob Freunde miteinander kommen oder ob die Kinder sich erst bei uns kennenlernen lernen…vielleicht können Freundschaften fürs Leben entstehen.

Zurück