Mitgliederausstellung Kraftfelder der StromLinien

Zwischen Strömung und Spannung: "Kraftfelder der StromLinien – Energie der Elemente" begeistert mit Vielfalt, Tiefe und Überraschung

Mit einer feinsinnigen Mischung aus Kunst, Klang und kreativer Energie wurde am 26. Juni im Kunstraum Obervellach die neue Mitgliederausstellung „Kraftfelder der StromLinien – Energie der Elemente“ feierlich eröffnet. Bis zum 23. August 2025 können Besucher*innen nun in eine faszinierende Welt eintauchen, in der sich künstlerische Visionen mit den unsichtbaren Kräften der Natur und Gesellschaft verbinden.

Schon zur Eröffnung zeigte sich: Diese Ausstellung ist weit mehr als ein klassischer Kunstrundgang. Unter den zahlreichen Gästen durfte Präsident Maximilian Lesnik gemeinsam mit Vizepräsidentin Angelika Staats auch eine Reisegruppe aus dem Landkreis Freising begrüßen – ein lebendiger kultureller Austausch, der dem Ort neue Impulse verleiht. Für berührende musikalische Momente sorgte Musikschullehrerin Birgit Loipold mit ihrer Querflöte – eine klangliche Brücke zwischen der Kraft der Töne und der Energie der Elemente.

25 Künstler*innen präsentieren in der aktuellen Schau ihre vielfältigen, teils experimentellen, teils kontemplativen Werke. Sie greifen Naturphänomene auf, reflektieren gesellschaftliche Strömungen und setzen sich künstlerisch mit Umbrüchen und Energien unserer Zeit auseinander. Ob abstrakt, figürlich, verspielt oder kritisch – jedes Werk eröffnet ein eigenes „Kraftfeld“, das zum Innehalten und Weiterdenken einlädt.
Ein ganz besonderes Highlight: Der neu installierte Kunstautomat, zur Verfügung gestellt von Dr. Stephan Konieczny, bringt frischen Wind in die Kunstvermittlung. Für nur 4 Euro erhalten Besucher*innen hier ein verpacktes Mini-Kunstwerk – was genau darin steckt, bleibt bis zum Öffnen ein Geheimnis. Ein einzigartiges Konzept in Kärnten, das Kunst auf überraschende, zugängliche Weise erfahrbar macht.
Ein weiterer Höhepunkt war der humorvolle Auftritt von Michele Kronenfels, die mit pointierten Texten, darunter „Die Schlacht am Buffet“ von Ephraim Kishon, für gelöste Stimmung sorgte. Und auch neue künstlerische Ausdrucksformen fanden ihren Platz: Patricia Egger alias overocean auf Instagram, ein junges Mitglied des Kunstraums, gab Einblick in ihre beeindruckende Cosplay-Arbeit – eine Verbindung von Kunst, Popkultur und Präzision, ihre Arbeiten begeistern die in den sozialen Medien bereits rund 18.000 Follower.

Mit dieser Ausstellung gelingt dem Kunstraum Obervellach erneut ein vielschichtiger Brückenschlag: zwischen den Elementen, zwischen Menschen, zwischen Tradition und Zeitgeist.
Die ausstellenden Künstler: WANDA, Burgi Puskas, Helma Seger, Hannes Dreer, Helga Fanzoy, Michéle Kronenfels, Gertraud Wadlegger, Margit Marchetti, Melitta Steinbacher, Patricia Eisendle, BARISKA, Julian Tiefnig, Sigrid Patschg, Skai, Christine Steiner , Lina Gussnig, AKTRICE, Walter Striemitzer, Gottfried Recnik, Jo Hermann , Gisela Hermann, Gudrun Zechner, Patricia Egger – overocean, Brigitte Rainer und Erwin Oberleitner

Noch bis 23. August – ein Besuch wert!
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag von 9:00 bis 12:30; Samstag von 9:00 bis 16:00 Uhr

Herzlichen Dank an alle Besucher, Sponsoren und Unterstützer des Vereins sowie all den fleißigen ehrenamtlichen Helferlein im Hintergrund, die immer wieder dafür sorgen, dass die Veranstaltungen so abgehalten werden können.

Zurück