In einer Symbiose mit Künstler vom Förderverein KunstRAUM Obervellach, Pädagogen und derTrainern der Sportunion ist eine gemeinsame Abwicklung des Sommer-Erlebniscamps möglich.
Betreuung für Kinder in den Ferien: Woche 1: 22.7. bis 26.7.2024 Woche 2: 29.7. bis 2.8.2024
Ein bedeutender Meilenstein wurde erreicht, als Mitglieder und Gönner das zehnte Jubiläum des Kunstraum Obervellach feierlich begingen. Präsident Max Lesnik sprach voller Stolz vor den geladenen Gästen und betonte, dass in den vergangenen zehn Jahren beeindruckende 222 Veranstaltungen realisiert wurden. Diese Feier sollte in erster Linie dazu dienen, allen Beteiligten von Herzen „Danke“ zu sagen.
Ossi Huber & Band - akustisches Konzert 6. April 2024 19:00 Uhr im Kunstraum Obervellach
3 alte Haudegen, die aus verschiedenen Musik-Richtungen kommen und mit allen musikalischen Wassern gewaschen sind, haben sich gefunden um gemeinsam ihre Freude am Elixier „Musik“ zu leben.
Für alle Freunde der kreativen Freizeitgestaltung bietet Johanna Ratz an jedem 1. und 3. Freitag im Monat die Möglichkeit, während der Öffnungszeiten (von 9:00 bis 12:30 Uhr)
gemeinsam kleine Kunstwerke in ganz verschiedenen handwerklichen Techniken anzufertigen.
Hast Du jede Menge Ideen, aber nicht das passende Verfahren oder eine Arbeitsweise gelernt und weißt nicht, was Du damit herstellen kannst!? Genau für diese Fälle könnten wir uns in den angegebenen Zeiten im Kunstraum Obervellach zusammenfinden und in gemütlicher Runde, gemeinsam hübsche, kleine Stücke anfertigen, schon Begonnenes neu angehen und/oder neue Ideen sammeln.
Beim Lions Friedensplakatwettbewerb zeichnen Schüler:innen zwischen 11 und 13 Jahren aus ganz Österreich Bilder zum Thema Frieden. Eine Jury krönt die besten Werke. Der Bewerb steht jedes Jahr unter einem anderen Motto.
Am Samstag den 3. Juni ist es wieder soweit!!! Das Mölltaler ReparaturCafe im KunstRaum Obervellach ist von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet.
Ehrenamtliche Tischler, Elektrotechniker, Uhrenmacher, Schneiderin und Allerkönner*innen – das Team des Mölltaler ReparaturCafe ist bereit!!! Sie helfen bei verschiedenen Problemen mit Rat und Tat. Alles was möglich ist wird direkt vor Ort repariert.
Angeboten werden auch Hilfestellungen beim Ansuchen des Reparaturbonus oder bei Handy- oder Laptopeinstellungen.
Wie jedes Jahr steht uns auch heuer der Kulturreferent und Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser Rede und Antwort. Hierfür gehen wir in die Regionen, um auch abseits der Zentralregion kulturpolitische Themen ins Rampenlicht zu rücken. Diesmal treffen wir uns am 21. November im Kunstraum Obervellach.