Fercher von Steinwand und Egger von Möllwald
Aus dem Mölltal in die Kaiserstadt. Fercher von Steinwand und Egger von Möllwald.
Zwei Freunde und ihre unterschiedlichen Lebenswege….
Projekt Kunstwände & Fotopoints
Häuserfronten und Wände von zur Verfügung gestellten Hausbesitzern, sowie Wände in den Seitengassen des wunderschönen Ortszentrums sollen von Künstler*innen aus der gesamten EU gestaltet werden. Das grundlegende Thema ist die Geschichte von Obervellach von 400vChr. bis heute.
Vortragstunde der Hackbrettklasse
Kunstraum Präsident Maximilian Lesnik durfte am Donnerstag den 30.03.2023 eine junge Gruppe von Musikerinnen begrüßen! Inmitten faszinierender Kunstwerke der laufenden Ausstellung “ Verlassen, vergessen und wiederentdeckt“ mit Werken des Fotografenehepaares Corinna & Frank Scheil aus Waghäusel sowie dem jungen Schweißkünstler Julian Tiefnig aus Obervellach zeigten die jungen Musikschülerinnen von der Hackbrettklasse Maria Grutschnig ihr Können.
ORF Kärnten Besuch
Iris Hofstätter vom ORF Kärnten war mit ihrem Team bei uns und schauten Julian in seiner Werkstatt bei der Arbeit über die Schulter. Danach durften wir das "ORF Frauenpower- Team" im Kunstraum Obervellach begrüßen
Mölltaler Geschichten Festival
"Sieben" - Buchpräsentation am Samstag, den 18. März um 17 Uhr im Kunstraum Obervellach
Am Samstag, den 18. März 2023, um 17 Uhr, präsentierte das Mölltaler Geschichten Festival im Kunstraum Obervellach sein 7. Buch: „Sieben“, eine Sammlung der 33 besten Kurzgeschichten seines Wettbewerbs.
Besuch von Heimo Luxbacher
Der kärntner Künstler Heimo Luxbacher malte mit den Schülern in Obervellach
Lesung & Diskursion mit Hannelore Schaar
Hannelore Schaar
Plötzlich und unerwartet verlor Hannelore Schaar ihren geliebten Sohn David. Durch seinen Tod und die Aufarbeitung hat sie zu Gott und den Engeln gefunden und ihre Gedanken sowie Erfahrungen in ihrem Buch zusammengefasst.
Darüber hinaus unterstützt Hannelore immer wieder Trauernde, die dieselbe Situation durchleben wie sie damals. Durch ihren Weg hinaus aus der Trauer, gelingt es ihr in die Menschen hinein zu fühlen und ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen.
Mit diesem Buch möchte sie Menschen helfen, die auch ihr Kind oder einen geliebten Menschen verloren haben.
Mölltaler ReparaturCafe im KunstRaum in Obervellach
NEU: Mölltaler ReparaturCafe im KunstRaum in Obervellach
Reparieren statt wegwerfen - die Idee ist nicht neu und die Nachfrage nach einem ReparaturCafe ist groß.
Deshalb suchen wir noch ehrenamtliche Handwerker*innen, Bastler*innen und Tüftler*innen, die ihr Wissen und ihr Können anderen weitergeben und die Freude und Spaß daran gemeinsam verschiedenste Gegenstände zu reparieren.
Einmal monatlich für 3 Stunden im Ehrenamt
Kunst im Kirchenraum
Fastenzeit-Kunstausstellung in der Pfarrkirche Obervellach
Der Kunst Raum geben – seit vielen Jahren lädt die Pfarre Obervellach Künstlerinnen und Künstler ein, in der Fastenzeit ihre Werke im voluminösen, erhabenen Raum der Pfarrkirche zu präsentieren.